Aktivitäten

Neben meinem Job bei der SBB als Teamleiter User Experience, bin ich sowohl beruflich, als auch noch privat noch mit folgenden Themen und Organisationen beschäftigt:

Wie wächst Gras aus Beton

Wie wächst Gras aus Beton? Ruzbeh Tadj und ich schreiben in einer Medium Publikation über Veränderungen in starren Strukturen. Gestartet sind wir im Sommer 2018.

Screenshot Webseite

Re:PublicDomain

Seit 2009 explorieren Mario Purkathofer und ich das Entdecken und Remixen von gemeinfreien Werken mit dem Vorhaben Re:PublicDomain.

Logo Re:PublicDomain

Dock18 – Raum für Medienkulturen der Welt

Das Dock18 bewegt sich an der Schnittstellen zwischen Kunst, Technik, Musik und Informationspolitik. Als Vorstandsmitglied von Dock18 unterstütze ich aktiv Veranstaltungen im Bereich Informationspolitik, Public Domain und Medienkulturgespräche.

Design Leadership Therapy

Leadership und UX ist ein Thema das mich sowohl beruflich als auch persönlich sehr beschäftigt. In einem ca monatlichen Austausch treffen sich mehrere Teamleiter von UX oder Design-Teams und tauschen sich über aktuelle Fragen und Problemstellungen aus.

Weitere sporadische Beteiligung

Bei mehreren Themen bin ich vorwiegend projektbasiert oder sporadisch beteiligt.

Primär berufliche Vorhaben:

Primär private Vorhaben:

Vergangene Vorhaben

Netzaktivismus hat in der Schweiz schon eine längere Geschichte und fasziniert mich schon lange. Dementsprechend war ich schon aktiv im Rahmen von verschiedenen netzpolitischen Initiativen. Dazu gehörten Gruppierungen wie trash.net (Vorstand & Präsidium), Creative Commons Switzerland (Team CC), SIUG (Swiss Internet User Group – Vorstand und aktives Mitglied), EDRi (European Digital Rights Initiative – Vertreter der SIUG). Dabei ging es unter anderem um Themen, wie Urheberrecht, Privatsphäre und die ironische Verleihung von Preisen an Überwacher (BigBrotherAwards).

Bei folgenden Themen war ich vorwiegend projektbasiert oder nur sehr sporadisch dabei:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.