Author: boos
Neue KPIs braucht das Land (Gastbeitrag Work Smart Initiative)
Gemeinsam mit Ruzbeh Tadj haben wir den Beitrag “Neue KPIs braucht das Land” im Blog der Work Smart Initiative veröffentlicht….
Gesammelte Medienkulturgespräche
Medienkulturgespräch (Fabrikzeitung) Im Rahmen meiner Tätigkeit für Dock18 haben ich mit Mario Purkathofer gemeinsam einen einen monatlichen Beitrags in der…
The Things Network – Eine gemeinsame Infrastruktur zur Vernetzung von Objekten
“Die Rote Fabrik hat kürzlich einen ersten LoRaWAN Gateway von The Things Network installiert. Aber was ist das überhaupt? Gonzalo…
Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams
Was können wir über Führung von einem Schafhirten lernen der zum Imker wurde?
Remixen statt Konsumieren – kulturelle Partizipation durch Digitalisierung
Im Rahmen des Digital Dialog Schweiz und im Zuge der laufenden Urheberrechtsrevision habe ich folgenden Beitrag am 17.11.2017 geschrieben: (…
Re:Dada Bericht im SocietyByte
In der Augustausgabe des SocietyByte, einer Zeitschrift der Berner Fachhochschule, haben wir einen Artikel zu unserer Ausstellung und Performance bei swissnex in…
Die Arbeitswelt der Zukunft – Produktiv, reibungslos und flexibel
Vorbemerkung: Der folgende Fachartikel erschien am auf französisch im ICT Journal im Jahr 2016 und wurde später ins Blog getan(Autor:…
FutureDay 16 – unangepasste Innovatoren, unterstützende Roboter und mehr Gelassenheit
Der FutureDay ist der jährliche Treffpunkt der Trendforscher im deutschsprachigen Raum und wird organisiert vom Zukunftsinstitut unter der Leitung des…
Huggy Rao & Sutton Bob – Scaling Up Excellence
Wie lernt man die Herausforderungen des Wachstums von einem kleinen Team oder Start Up in eine grössere Einheit erfolgreich zu meistern?…
Thomas Hillenbrand – Drohnenland
Drohnenland ist ein spannender und witziger Thriller in der nahen Zukunft. Drohnen sind omnipräsent und fast alles wurde digitalisiert. Wie…








